Sie sind beruflich unterwegs? Kein Problem, dann dürfen Gäste bei uns buchen. Wir haben ein Hygienekonzept und als Geschäftsreisender können Sie bei uns Einzel- und Doppelzimmer und Ferienwohnungen buchen und sich in unserer ländlichen Idylle wohlfühlen.
Unser Hygienekonszept - Ihr Privateinkauf
rufen Sie einfach an und der GrandelMarkt steht Ihnen ganz alleine zur Verfügung. In aller Ruhe und bei einer Tasse Manufakturkaffee oder hausgemachtem Tee können Sie stöbern, schmöckern und genießen.
Dienstag - Donnerstag 09.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag - Samstag 15.00 - 18.00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.
03586 707 38 38 oder 03586 707 38 36
Regional Schönes
Trotz aller Stürme ist es auch dieses Jahr wieder wie immer - Weihnachten steht vor der Tür.
Wir haben uns gedacht, regionale Schönheiten und regional Genüssliches zu einem kleinen Markt zusammen zu bringen. - GRANDELMARKT -
Wunderbare Keramik der Töpferei Lehmann, hochwertige Nudeln, Mehle, Brotbackmischungen, Weine, Kaffee, Senfe, Obstbrände und und und.
Die regionale Kultur kommt auch nicht zu kurz, Bücher von Martina Rellin, Eva Mutscher und Anneliese Schulz stehen in unserer Schmöckerecke und können ganz in Ruhe ausgesucht werden.
Jeden Dienstag bis Donnerstag von 9.30 bis 12.00 Uhr sind wir für Interessierte hier im umgestalteten Frühstücksraum da und natürlich auch nach persönlicher Absprache, um ganz in Ruhe und ohne Hektik zu staunen, zu schnuppern und sich zu begeistern.
Bio oder gesund?
Was ist der Unterschied - sind bio zertifizierte Lebensmittel immer gesund und sind gesunde Lebensmittel immer bio?
Wir versuchen diese Frage zu beantworten in unserem Erlebnis MüllersLust. Eine Entdeckertour durch die Welt des Müllers und seiner staubigen Arbeit.
Lesen Sie hier mehr zum Thema Gesund und/oder BIO.
Sie möchten die Oberlausitz ganz individuell entdecken - dann sind Sie bei uns richtig.
Wir planen Ihre Reise nach Ihren persönlichen Wünschen und Zielen.
Ob eine Besichtigung in der Manufaktur, eine tolle Fotoreise oder Erlebniswandern, mit uns sehen Sie das Umgebindeland mit ganz anderen Augen und entdecken das ein oder andere Geheimnis.
An 2 bis 8 Tagen das Oberlausitzer Bergland in seiner Vielfalt erleben und in privaten Gruppen von 2 bis 6 Personen entspannt treiben lassen.
Pension GRANDEL in Eibau-Walddorf direkt am Kottmar und einen Steinwurf von der B 96.
Erlebnisse im Umgebindehaus - beginnen Sie Ihr persönliches Reisetagebuch.
Wir sind ein Nichtrauchergrundstück und bemühen uns um Natürlichkeit und Nachhaltigkeit.
GenussErlebnis
Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität
GenussErlebnis
Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität
KunstErlebnis
Kreative Oberlausitz
Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität
KunstErlebnis
Vom Baum zum Löffel
hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Entstehung eines Produktes von Anfang an erleben.
Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Carola Arnold von der Kleenen Schänke in Cunewalde
Frische Zutaten mit Pfiff zu leichter, kreativer und trotzdem bodenständiger Küche zu verarbeiten- das ist mein Anspruch!
Als Gastgeber begrüße ich Sie sehr gern in unserem gemütlichen Umgebinde Ambiente und lade Sie zu einem vielfältigen Programm in die „Kleene Schänke“ ein.
Wir sind offen für alle Bereiche des Lebens, ob Traditionspflege oder Modern, ob regional oder aus aller Welt, ob Lesung, Musik, Workshop.
Wer den aromatischen Duft frisch gerösteter Kaffeebohnen liebt, der muss vom Parkplatz aus nur seiner Nase folgen.
Die Kaffeerösterei Kaffeefee Sachsen befindet sich seit Anfang 2009 in einem alten Fabrikgebäude Wüstenbrands, an der Stadtgrenze zu Chemnitz und nur ca. 2 km von der BAB A4, Wüstenbrand, entfernt. Im gemütlich eingerichteten Kaffeehaus können Sie aus einer Vielzahl handwerklich gerösteter Hochlandkaffees wählen, welche hier täglich frisch und sorgsam geröstet werden. Direkt gehandelte Single Origins aus Guatemala und Kolumbien gehören genauso zum Sortiment, wie verschiedene Arabica-Mischungen traditioneller Röstung. Des Kaffeesachsen liebster Kaffee ist eben mehr als Blümchenkaffee.
Direkt von der Mühle in Rennersdorf auf den Tisch in der Pension. Kaltgepresste Öle, wie Hanföl, Leinsöl, Sonnenblumenöl und natürlich alle Zutaten für ein gute Frühstück wie Hafer-, Dinkel- und Roggenflocken.
Bodenständig maßschneidern, hochwertig verarbeiten, individuell kreieren. Traumhafte Stoffe, die schon beim Anfassen süchtig machen. Schauen Sie sich an, welche Schritte nötig sind, um einen hochwertigen Stoff herzustellen. Fühlen Sie die Qualität traditioneller Leinenweberei und lassen Sie sich inspirieren, motivieren und verführen.
Eine der ältesten Waffen weltweit ist der traditionelle Bogen.
Aus dem ursprünglichen Umgang mit Pfeil und Bogen leitet sich das heutige traditionelles und intuitives Bogenschießen ab. Genau wie bei den damaligen Jägern und Kriegern werden weder Zielvorrichtungen, Stabilisatoren oder
ähnliches verwendet - einfach nur Pfeil und Bogen.
Das traditionelle Bogenbauen hat Sebastian Renner bereits in der Kindheit fasziniert, wo er seine ersten Holzbögen baute. Vor einigen Jahren blühte diese Leidenschaft wieder auf, welche ihn 2014 nach Sylt zu Peter Berhorst führte. Das Wissen darüber erhielt er von ihm bei der Youksakka Bow & Fun Company, mit einer Kursleiterschulung für traditionelles Bogenbauen und intuitives Bogenschießen. Ab diesen Zeitpunkt ist Sebastian Renner Partner der Youksakka Bogenschule von Sylt und präsentiert Sie in Oybin und in Zittau.
Der Wert der Marke Damino lässt sich nicht nur an der exzellenten Produktqualität messen. Die Philosophie, die dahinter steht, hat Damino zur einzigartigen und unverwechselbaren Marke avancieren lassen.
Damino – das sind Komplettlösungen aus einer Hand. Ohne Ausnahme ausgestattet mit allen Vorteilen, die der Standort Deutschland bietet. So schnell und flexibel, wie der aktuelle Fall es fordert.