vom 12. - 19. November 2022
In liebevoller individueller Betreuung und Kleingruppen, verbindet diese Fastenwoche ausreichend Freiraum und tiefgreifende Selbsterfahrung.
Gemeinsam Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen und nachhaltig einen naturnahen Lebensstil erfahren.
Im Mittelpunkt steht ein ganzheitlicher Ansatz, der mit Kneippschen Anwendungen wirkungsvoll ergänzt wird. Stoffwechselanregend sind vor allem die Güsse und Ganzkörperwickel und für tiefgreifende Entspannung sorgt das angenehm warme Heubad.
Fasten ist ganzheitliches Denken
Ich bin überzeugt, dass durch das
Weglassen der Nahrung, des Konsums und äußerer Einflüsse beim Fasten der Blick auf die Ganzheitlichkeit des Lebens gelenkt
wird und die damit verbundenen Reaktionen auf das zukünIige Leben
Einfluss
haben.
Fasten befreit von dem, was Körper, Geist
und Seele trennt.
Beim Fasten werden Geist, Körper und Seele
zur Selbstheilung angeregt.
Fasten ist Prävention und Heilung
• Ganzheitliches
Fasten fördert Deinen inneren Reinigungsprozess auf natürliche
Weise.
• Fasten ist Reinigung und EntgiIung, wie ein Großputz im eigenen Haus.
• Fasten ist Befreiung,
bringt Klarheit und entschleunigt
• Fasten ist
AkzepHeren, Veränderung und
Achtsamkeit
• Fasten ist nicht Hungern, Fasten ist keine Diät.
Fasten nach Buchinger
Dr. Otto Buchinger gilt als der Fastanpapst und Begründer des
heutigen Heilfastens. Es handelt
sich um ein ganzheitliches Fasten,
das verbunden ist mit der Umstellung des Menschen zu gesunder Lebensführung und mehr Eigenverantwortlichkeit für sich selbst und sein
Leben.
Buchingers Fastenmethode stützt sich im
Wesentlichen auf sieben Säulen:
1. Ruhe,
Stille und
Entspannung
2. Wendung
nach Innen. Sich Zeit nehmen.
3. Bewegung. Körperliche Aktivität beeinflusst alle
Systeme des Menschen positiv.
4. Förderung der Ausscheidung. EntgiIung ist ein
wichtiger Baustein des
Fastens.
5. Hilfsmethoden. Massagen, Wasseranwendungen, Atemtherapie, QiGong
6. Betreuung und Begleitung, Fasten in Fastengruppen.
7. „Nahrung für die Seele“
8. Genussquellen außerhalb von Essen, Trinken und Arbeiten entdecken.
Was heute wissenschaIlich belegt ist, fand
Buchinger durch seine Erfahrung mit tausenden Fastenpatenten heraus: Modifiziertes Fasten
ist besser als totales Fasten. Neben Wasser und Tee werden in der Fastenkur auch Säfte, Honig und Gemüsebrühen verabreicht. Es handlt sich
bei der Buchinger-Heilfastenmethode um eine „niederkalorische Trinkkur“, bei der der Körper alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe erhält. Insgesamt werden bis zu 300 kcal pro Tag
zugeführt.
Der zeitlich begrenzte Verzicht auf feste
Nahrung sowie auf Genussmittel
fördert nach Buchinger die
Ausscheidung, sodass die
SelbstheilungskräIe des Körpers
aktiviert werden. Buchinger spricht
von dem „inneren Arzt“, der beim
Fasten den Körper durchforscht und in allen Körperpartien ansetzt, die Heilung benötigen.
Erlebe es selbst und fühle Dich frei, wach, voller Energie und entwickle ein neues Körpergefühl. Beim ganzheitlichen Fasten aktivieren sich deine SelbstheilungskräIe jeden Tag ein Stück mehr. Du legst den Grundstein für den Neustart Deiner Gesundheit und lebensverändernde Prozesse.
In meinen Fastenwochen erwarten
Dich:
• Tage voller Besinnung und
Entschleunigung
• wunderschöne Wanderungen
auf den Pfaden der Natur
• wohltuende Gespräche und
Aktivitäten
• umfangreiche
Informationen und
Fastenmaterial
• Phasen der Ruhe und
Entspannung durch QiGong und Meditationen
• Fastenverpflegung mit
ausgewählten Tee`s, frischgepressten SäIen und gesunden
Gemüsebrühen
Ich freue mich darauf Dich begleiten zu
dürfen!
6 Nächte in der Kultur- und Erlebnispension grandel in Walddorf in der Gemeinde Kottmar. Das 1844 gebaute Umgebindehaus lässt Sie erholsamen Schlaf erleben.
Von hier geht`s direkt in die Natur und die Spreequelle ist auch gleich um die Ecke.
Ausgewählte Produkte von regionalen Erzeugern machen die Fastenverpflegung zum unvergessenen Genuss. Unser Quellwasser kommt aus der Johannquelle in Lückendorf das Gemüse aus der Gärtnerei in Zittau. Unsere Säfte werden bei KEKILA und LINKE ebenfalls in Handarbeit abgefüllt und mit Obst aus der Region gemostet.
tägl. Fastenwandern ca. 4h
wohltuende Aktivitäten & Gespräche
Kneipp Anwendungen
Vorträge
Fastenverpflegung
Meditation
Dufterlebnis
Saftempfang + saftiger Abend
Pro Person im Doppelzimmer 640,00 € Pro Person im Einzelzimmer 710,00 €
Buchungen unter: info@grandelexcursio.de oder pensiongrandel@pension-grandel.de